Teilapparate TA3A / TA3G
Downloads
Unsere Kataloge und CAD-Daten können Sie nach einer einmaligen Registrierung kostenlos herunterladen.
Die direkt angetriebenen Teilapparate der TA3 Baureihe eignen sich hervorragend zum genauen Positionieren von Werkstücken oder, aufgrund der hohen Drehzahlen, auch zur Rundbearbeitung von Werkstücken. Der Direktantrieb ist vollkommen spielfrei und ermöglicht höchste Dynamik. Alle Teilapparate verfügen über ein automatisches, pneumatisch betätigtes Spannsystem. Der Teilapparat TA3G180 kann optional auch mit einem automatischen Hydrodehn-Spannsystem ausgestattet werden.
Einsatzmöglichkeiten
Drehachse zum Winkelpositionieren von Werkstückträgern in:
- Bearbeitungszentren
- CNC
- Schleifmaschinen
- Werkzeugmaschinen
- Laserbearbeitungsmaschinen, etc.
Antrieb
Direktantrieb mit elektronisch kommutiertem 3-Phasen-Synchronmotor mit permanent magnetisch erregtem Sekundärteil.
Lager
Vorgespannte Schrägkugellager garantieren eine hohe Steifigkeit und Belastbarkeit. Durch spezielle Bearbeitungsverfahren wird eine hohe Rundlaufgenauigkeit erreicht.
Messsystem
Teilapparate der Baureihe TA3 können mit verschiedenen Messsystemen ausgestattet werden. Hierbei sind sowohl inkrementell als auch absolut arbeitende Messsysteme erhältlich. Die optischen Messsysteme werden über ein externes Interface mit der Steuerung verbunden. Das zwischen Interface und Teilapparat liegende lange Kabel ermöglicht die Platzierung des Interfaces außerhalb des Einbaubereichs des Teilapparats. Das magnetische Messsystem wird direkt über den Messsystemstecker am Teilapparat mit der Steuerung verbunden.
Spannsystem
- TA3A150: Pneumatisches Spannsystem mit HSK63-Aufnahme
- TAG3G180: Pneumatisches Spannsystem mit SK50-Aufnahme
Optional: Hydrodehn Spannsystem für höchste Rundlauf und Wiederholgenauigkeit (< 5 μm, bei 100 mm Abstand vor der Werkzeugaufnahme), Kurzhubzylinder als Löseeinheit