Föhrenbach News & Presse

 Hier finden Sie die aktuellsten Pressemeldungen über die Positioniersysteme der Föhrenbach GmbH. 
50 Jahre Föhrenbach: Vom Garagenbetrieb zum Präzisionsexperten
Am 27. Februar 1975 gründete Manfred Föhrenbach in der Garage und im Keller seines Wohnhauses in Löffingen-Unadingen ein Unternehmen, das heute als Experte für hochpräzise Komponenten und Systeme europaweit anerkannt ist. Mit Standorten in Deutschland, der Schweiz und Irland und einem Team von rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet die Föhrenbach Firmengruppe hochpräzise Lösungen für anspruchsvolle Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik und Lasertechnik.

Geschäftsführerin Bianca Föhrenbach, die das Unternehmen zusammen mit ihrer Schwester Marianne Föhrenbach-Ketterer weiterführt, betont den Stellenwert von Qualität und Innovation: „Wir sind eins der wenigen Unternehmen in der Branche, die im μ-Bereich produzieren und messen können.“ Das 50-jährige Jubiläum ist für Föhrenbach nicht nur Anlass, zurückzublicken, sondern auch – ausgerüstet mit der Erfahrung und dem Wissensschatz eines halben Jahrhunderts – für Kunden innovative, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen auf ihrem Weg in die Zukunft.
High-End-Lösungen mit CNC-Steuerung von Beckhoff
Um den Anforderungen an moderne und anspruchsvolle Maschinensysteme gerecht zu werden, haben wir uns für die CNC-Steuerungslösung der Firma Beckhoff entschieden und sind von der Performance und der Automatisierungssoftware TwinCAT begeistert.
Föhrenbach entwickelt neuen Rundtisch RT6A100 mit hoher Steifigkeit 
Mit dem neuen Rundtisch RT6A100 erweitert Föhrenbach sein Rundtisch-Portfolio. Der RT6A besticht durch eine neuartige Lagerung des Drehtellers. 
Das integrierte Kreuzrollenlager sorgt für hohe Steifigkeit und kann hohe Belastungen aufnehmen. 
Eine hohe Rundlauf- und Planlaufgenauigkeit sind selbstverständlich.
Erweiterung SVAN-Serie durch kleine, manuelle Miniatur-Rundtische
Mit den neuen Miniaturrundtischen RTSVAN wird der Baukasten der SVAN Baureihe um eine Rotationsachse erweitert und ermöglicht dadurch für die Schlittenmontage neue Möglichkeiten.
Klein aber fein... die neue Präzisionsschlittenbaureihe RFL von FÖHRENBACH
Mit der neuen Baureihe RFL (Rollenführung - Faltenbalgabdeckung - Linearmotor) erweitert Föhrenbach das Lieferprogramm an direkt angetriebenen Achsen um eine kleine und platzsparende Variante. Sie vereint kleinen Bauraum mit einem kraftvollen und hochdynamischen Antriebskonzept sowie höchster Präzision.
Unipos 330: die vielseitige CNC-Bahnsteuerung
Föhrenbach bietet zum umfangreichen Lieferprogramm der Linear- und Rundachsen seit mehr als 30 Jahren die passende Steuerungstechnik an. Die modulare CNC-Bahnsteuerung Unipos 330 wurde in den letzten Monaten weiterentwickelt und kann nun für bis zu 4 Servo-, Schritt- und direkt angetriebene Achsen eingesetzt werden. Weiterhin kann nun optional eine Spindelansteuerung angeboten werden.
Flexible Nachrüstung mit der neuen Dreh-Schwenkeinheit RT2A
Mit der neu entwickelten Dreh-Schwenkeinheit RT2A können bestehende Maschinen mit einer 4. und 5. Achse flexibel nachgerüstet werden. Die Dreh-Schwenkeinheit RT2A basiert auf den bewährten und robusten Rundtischen der Baureihe RT2A.
Erstaudit nach DIN ISO EN 9001:2015 ohne Abweichungen
Erstaudit nach DIN ISO EN 9001:2015 ohne Abweichungen. Föhrenbach hat mit der ISO-Zertifizierung einen weiteren, wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht.
Das innovative Führungssystem von Föhrenbach - jetzt auch mit digitaler Positionsanzeige
Der Klassiker unter den linearen Verstelleinheiten– das SVAN Führungssystem aus Aluminium: einfach zu kombinieren, ausgelegtfür hohe Momentenbelastung, ab Lager lieferbar – diese Kombination überzeugt und lässt immer mehr Anwender eindeutig Position beziehen. Das Führungssystem ist nun ab Größe 30 mm mit digitaler Positionsanzeige lieferbar. Damit kann über die ganze Schlittenlänge die exakte Position abgelesen werden.
Hochpräzise Taumelkompensation für das Laserschweißen von Rohrenden
Föhrenbach GmbH entwickelt für Forschungsprojekt ein Mehrachsensystem, um runde Bauteile mittels Laser optimiert zu verschweißen.
› Produktvideo
Lineare und rotatorische Direktantriebe
Unsere hochpräzisen linearen und rotatorischen Direktantriebe bieten signifikante Vorteile bei der Realisierung von anspruchsvollsten Positionieraufgaben und liefern hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungswerte.
› Produktvideo
Föhrenbach stellt vor: neuer motorischer Präzisionsschlitten KBS 075
Löffingen-Unadingen, September 2018: Maximale Leistung bei minimiertem Einbauraum und Gewicht. Mit dem KBS 075 ergänzt Föhrenbach seine Produktpalette von motorischen Präzisionsschlitten mit Spindelantrieb um eine besonders kompakte Lösung.
Mikrozerspanung nach dem Minimax-Prinzip
Anwenderbericht zur 5-Achs-Mikrofräsmaschine der Firma ZORN microsolution GmbH in der Fachzeitschrift "Mikroproduktion", Ausgabe 3/18.